Lehrtätigkeit

Einführung in die Pflanzenverwendung für Planer und Landschaftsarchitekten

WS 2011/2012



Beschreibung
Das Projektseminar bietet eine theoretische Unterfütterung für das Projekt „Naturnahe Pflanzenverwendung in Freiräumen“ des Fachgebiets Landschaftsbau/Vegetationstechnik. Es beschäftigt sich daher mit der Entstehung der Landschaftswahrnehmung, des Landschaftsbegriffs, der Geschichte des Naturgartens und der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit naturnaher Pflanzenverwendung sowie darauf aufbauend mit Konzepten naturnaher Freiraumplanung und Identitätsbildung im städtischen Kontext.

Wer das Projektseminar im Rahmen der Teilnahme am zugeordneten Projekt ein zweites Mal besucht, kann anstatt von Seminarcredits eine Studienarbeit zu einem der behandelten Themen verfassen.


Zuletzt aktualisiert 2018-05-12 um 16:41