Teaching
Grundlagen der Biologiedidaktik: Praxisseminar
SS 2011
Description
Das Seminar greift die Inhalte der Vorlesung auf und setzt sie in praktische Übungen um. Die ersten Kurstage werden von der Seminarleitung durchgeführt. Jeder weitere Kurstag besteht aus einer Einführung der Kursleiterin in das Thema und einer einstündigen Gestaltung des Themas von einer Gruppe Studierender. Im Vorbereitungsprozess werden die Studierenden intensiv begleitet.
Kompetenzen:
• Umsetzen der theoretischen Grundlagen der Biologiedidaktik in praxisorientierte, fachbezogene Anwendungen
• Erlernen fachdidaktischer Methoden
• Kennenlernen und Berücksichtigung von Bildungsstandards (Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Bewertung, Kommunikation) im Unterricht
• Analysieren von Schülervorstellungen und -interessen in der Lehrpraxis
• Kenntnis und Begründung fachlicher Möglichkeiten zur Steigerung der Lernmotivation
• Fähigkeit zur Auswahl von Medien und Gestaltung von Arbeitsmaterialien (Arbeitsblätter, Modelle u.a.) zur Unterstützung fachlicher Lernprozesse
• Leistungsmessung: Diagnostik und Evaluation
• Planung einer Unterrichtsstunde: Sachanalyse, Didaktische Überlegungen, Methodische Überlegung, Verlaufsplanung, Reflexion