Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung
19. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO „Theorie, Empirie und Praxis in der Didaktik der Biologie"
09/2013
Beschreibung
Die 19. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO hat, unter dem Thema "Theorie, Empirie & Praxis", vom 16. bis 20. September 2013 an der Universität Kassel stattgefunden. Das Fachgebiet Didaktik der Biologie war für die Ausrichtung der Tagung zuständig. Die FDdB ist die bundesweite Vertretung der Biologiedidaktiker. Sie prägt maßgeblich die Ausbildung der Biologielehrkräfte an den deutschen Universitäten und ist führend in der Bildungsforschung. Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Tagung diskutieren Biologiedidaktiker und Lehrkräfte die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der nationalen und internationalen Bildungslandschaft. Im Zentrum der diesjährigen Tagung stand das Verhältnis von empirischer Bildungsforschung und Praxis in Universität und Schule. Um die Praxisorientierung und Praxisrelevanz biologiedidaktischer Forschung deutlich zu machen und Fachdidaktikerinnen und Lehrkräfte aus der Schulpraxis miteinander ins Gespräch zu bringen, wurde in die Tagung erstmalig das Forum Wissenschaft & Schule integriert. In Kooperation mit dem Arbeitskreis Schulbiologie des VBIO wurden in diesem Forum praxisnahe Forschung sowie Best Practice-Beiträge vorgestellt.
Insgesamt wurden vier Keynotes (Prof. Dr. H. Gropengießer, Prof. Dr. S. Erduran, Prof. Dr. F. Lipowsky, Prof. Dr. D. Höttecke), 56 Vorträge, neun Symposien, 40 Poster, ein Plenarvortrag (Prof. Dr. B. Fakler), eine Podiumsdiskussion (mit Dr. M. Bohn, Prof. Dr. B. Fakler, Dr. S. Marsch, Dr. B. Ritter und M. Lange) und ein Abschlussvortrag (Prof. Dr. M. Hammann und Dr. R. Asshoff) angeboten.