Lehrtätigkeit

VL - Systemtheorie der Energiewende

WS 2014/2015



Beschreibung
Ziel der Vorlesung ist die Ausbildung zu einem „Systemarchitekten der Energiewende“. Es werden technische und ökonomische Planungsfähigkeiten vermittelt, um ein Erneuerbares Energieversorgungsystem für ein lokales, regionales, nationales oder kontinentales Versorgungsgebiet entwerfen zu können.

Lernergebnisse in Bezug auf die Studiengangsziele:

- Erwerb von Urteilsfähigkeit über energiepolitische und -ökonomische Kräftekonstellationen und Erwerb
begrifflicher Konzepte, um in diesen Kontexten handeln zu können.

- Erkennen und Einordnen von komplexen interdisziplinären Aufgabenstellungen

- Selbständiges Entwickeln und Beurteilen von Lösungsmethoden

- Einarbeiten in neue Wissensgebiete, Durchführen von Recherchen und Beurteilen der Ergebnisse

- Arbeiten und Forschen in nationalen und internationalen Kontexten

- Erwerben von vertieftem Wissen in mathematisch-naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen


Zuletzt aktualisiert 2020-22-04 um 08:10