Posterbeitrag

Einstellungen von Studierenden zur Vermittlung digitaler Kompetenzen

Veranstaltungsname: GDCP Tagung 2020



Beschreibung
Mit dem KMK-Beschluss wurde die integrative Vermittlung digitaler Kompetenzen im Fachunterricht
festgelegt. Für die wirkungsvolle Umsetzung müssen (angehende) Lehrkräfte selbst über digitale
Kompetenzen verfügen und sich gleichzeitig deren Relevanz im Unterricht bewusst werden. Der
Physikunterricht bietet eine Vielzahl möglicher Anknüpfungspunkte zur Vermittlung digitaler
Kompetenzen.

Das Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung und Evaluation von Lernarrangements, um eine
Einstellungs- und Akzeptanzänderung angehender Physiklehrkräfte im Hinblick auf die Vermittlung
digitaler Kompetenzen zu bewirken. In den Lernarrangements werden besonders die technologieorientierten Komponenten des TPACK-Modells (TK, TPK, TCK) adressiert.

Im Fokus der Untersuchung stehen mögliche Einflussfaktoren auf die Selbstwirksamkeitserwartung der
Studierenden, die Einschätzung zur Umsetzbarkeit sowie die wahrgenommene Relevanz digitaler
Kompetenzen für den Regelunterricht. Im Poster wurden das Forschungsvorhaben sowie erste Ergebnisse
bisheriger Untersuchungen vorgestellt.


Zuletzt aktualisiert 2025-15-06 um 12:02