M. Ed. Melanie Keßeler
Forschungsinteressen
Hochschulforschung, Studieneingangsphase, Wirtschaftsberufliche Unterrichtsplanung, Lehrer:innenprofessionalisierung
Berufliche Tätigkeiten
2025 | Projektmitarbeiterin im Verbundprojekt "Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital (WÖRLD)" im Fachgebiet Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen an der Universität Kassel |
2020 - 2022 | Projektmitarbeiterin im Projekt Feedforward - Informiertheit und Erwartungen vor und zu Studienbeginn im Fachgebiet Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen an der Universität Kassel |
2019 - 2025 | Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen an der Universität Kassel |
2017 - 2019 | Studentische Mitarbeiterin im Fachgebiet Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen |
2012 - 2017 | Werkstudententätigkeit als Verkäuferin im Einzelhandel |
2008 - 2011 | Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau |
Akademischer Werdegang
seit 2021: Promotion zum Thema "Entwicklung eines studienspezifischen Online Self-Assessments (OSA) für Studieninteressierte der Wirtschaftspädagogik zur Adressierung der Studieninformiertheit und der Studienerwartungen" (Arbeitstitel) an der Universität Kassel (Betreuer: Prof. Dr. Jens Klusmeyer)
2017 - 2019: Studium der Wirtschaftspädagogik mit dem zweiten Unterrichtsfach Germanistik an der Universität Kassel (Abschluss: Master of Education)
2012 - 2017: Studium der Wirtschaftspädagogik mit dem zweiten Unterrichtsfach Germanistik an der Universität Kassel (Abschluss: Bachelor of Education)
Projektbeteiligungen
Publikationen
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2023 |
Vorträge
Weitere Forschungsaktivitäten
2024 | |
2022 | Mitglied des Prüfungsausschusses "Berufs- und Wirtschaftspädagogik für Bachelor und Master" Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung |
2022 |