Dr. Verena Liszt-Rohlf



Berufliche Tätigkeiten

12/2015
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufsbildung Fachgebiet Entrepreneurship Education an der Universität Kassel

2014 - 2015
Lehrtätigkeit an der Hochschule Offenburg

2014 - 2015
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur Wirtschaftspädagogik und Higher Education, Universität Paderborn

2013 - 2014
Lehrtätigkeit an der Fachhochschule der AKAD Bildungsgesellschaft mbH, Stuttgart/München/Frankfurt

2013 - 2014
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fernstudium in der Weiterbildung an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr, Stuttgart

2011 - 2014
Lehrtätigkeit am Institut für Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz

2010 - 2012
Institutsreferentin am Institut für Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz

2004 - 2010
Studienassistentin am Institut für Marketing und am Institut für Technologie- und Innovationsmanagement an der Karl-Franzens-Universität Graz



Akademischer Werdegang















2010



Magister; Studium
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Steuerlehre, Marketing und
Personalentwicklung



2011



Magister; Studium
Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Betriebspädagogik und Fachdidaktik der Betriebswirtschaft



2016



Promotion zum Dr. rer.
soc. oec. Zum Thema Professionalisierung (in) der Erwachsenenbildung mit
Auszeichnung abgeschlossen, Karl-Franzens-Universität Graz




Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen

10/2017 - 09/2019
Fachbereichsrat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel
Vertreterin des Mittelbaus

seit 02/2017
Fludh-Direktorium (Forschungs- und Lehrzentrum für unternehmerisches Denken und Handeln an der Universität Kassel)
Vertreterin des Mittelbaus

seit 02/2017
Prüfungsausschuss Studiengang Bildungsmanagement an der Universität Kassel

seit 09/2016
IBB-Direktorium (Institut für Berufsbildung an der Universität Kassel)
Vertreterin des Mittelbaus

seit 01/2016
Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung
Mitglied

seit 2014
Interpretationsgruppe Deutsch-Österreichische Freundschaft
Gründungsmitglied und Leiterin

seit 2012
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik und Sektion Erwachsenenbildung
ordentliches Mitglied (zuvor assoziertes Mitglied als Doktorandin)

seit 2012
SIEC-ISBE International Society for Business Education
Member



Publikationen
Go to first page
Go to previous page
1 von 2
Go to next page
Go to last page

2020
2020
2019
2019
2019
2018
2018
2017
2017
2017


Vorträge
Go to first page
Go to previous page
1 von 4
Go to next page
Go to last page

06/2022
Circular Business Models: Interaction of Strategizing by Doing and Thinking

ISPIM Innovation Conference, Kopenhagen, Dänemark

11/2021
06/2021
09/2018
Alte Bilder, Neue Erkenntnisse – die Entwicklung des Sattler*innenberufs aus Sicht der Berufsträger*innen von 1951 bis 1995
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Frankfurt

09/2018
Lernen anhand von Erzählungen gescheiteter Entrepreneure – gewagtes Unterfangen oder wirtschaftspädagogisch relevante Lernerfahrung?
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Frankfurt

Fehler: 05 - ungueltige Eingabe!
05/2018
02/2018
Die Freiheit, autonome Entscheidungen im Gründungsprozess zu treffen
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung, Freiburg

02/2018
01/2018
Learning from other’s failure
Workshop Entrepreneurship Education, Dortmund



Weitere Forschungsaktivitäten
Go to first page
Go to previous page
1 von 2
Go to next page
Go to last page

2020
2018
2016
2016
2016
2016
2016
2016
2016
2016

Zuletzt aktualisiert 2023-15-05 um 04:01