Prof. Dr. Ute Clement
Akademischer Werdegang
- 2003: Berufung zur Professorin für Berufs- u. Wirtschaftspädagogik an der Universität Kassel
- 2002: Vertretung des Lehrstuhls für Berufspädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2002: Habilitation mit der Schrift: “Systematische Erkenntnis und praktische Erfahrung als curriculare Prinzipien beruflicher Bildung”, Universität Karlsruhe
- 1998: Promotion mit der Dissertation: “Politische Steuerung beruflicher Bildungssysteme”, Universität Karlsruhe
- 1995-2003: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik, Universität Karlsruhe (TH)
- 1994-1995: Ortskraft bei der Friedrich-Ebert-Stiftung Santiago de Chile
- 1988-1994: Magisterstudium der Erziehungswissenschaften Schwerpunkt Berufspädagogik mit den Nebenfächern Psychologie und Sozialwissenschaften an der Fernuniversität Hagen; Magisterarbeit: “Berufsbildung in Chile”
Projektleitung
06/2019 - 05/2021 | |
06/2019 - 09/2022 | |
06/2019 - 05/2022 | |
05/2019 - 05/2022 | |
04/2019 - 12/2022 | |
07/2015 - 12/2018 | |
04/2015 - 09/2015 | |
09/2013 - 05/2015 |
Projektbeteiligungen
Publikationen
2022 | |
2021 | |
2021 | |
2021 | |
2020 | |
2020 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2018 |
Vorträge
10/2020 | Normalitätsannahmen zu Arbeit und Beruf bei jungen Klientinnen und Klienten sowie ihrem sozialstaatlichen Gegenüber FIS-Online-Dialog, Berlin (digital) |
09/2011 | Socializing Employees’ Trust in the Organization: An Exploration of Apprentices’ Socialisation in Two High-trusted Companies Paper presented Herbstworkshop der Kommission Personal |
Weitere Forschungsaktivitäten
2015 | |
2014 | |
2012 | |
2011 | |
0 |