Lukas Jansen
Forschungsfelder
Forschungsinteressen
Für das von Deutschland und der EU formulierte Klimaziel der Treibhausgasneutralität (siehe Klimaschutzgesetz und Green Deal) müssen die Energiesektoren spätestens bis 2050 transformiert sein. Auf dem Weg dorthin unterstützt die Energiesystemmodellierung und -analyse die EntscheiderInnen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit langfristigen Energieversorgungsszenarien, welche energie- und klimapolitische Ziele auf unterschiedlichen Wegen erreichen. Bei der Modellierung werden relativ viele Annahmen bezüglich der langfristigen Entwicklung der Eingangsparameter und einer angemessenen Modellstruktur (z.B. der Systemgrenze, Zielfunktion, Restriktionen) getroffen. Vor diesem Hintergrund entwickle ich – komplementär zur traditionellen Szenarienanalyse – explorative Methoden für die Analyse des Effekts von Unsicherheiten im Rahmen langfristiger und sektorübergreifender Energiesystemoptimierungen. Diese Methoden wende ich für verschiedene geographische Modellauflösungen an.
Methoden:
- Optimierende Energiesystemmodellierung
- Entscheidungsraumanalyse: Modelling to Generate Alternatives
- Sensitivitätsanalyse: Morris Method und Sobol Indice
- Bereitstellung interaktiver Web-Applikationen für die Visualisierung von Modellergebnissen
Akademischer Werdegang
seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Kassel, FG Integrierte Energiesysteme |
2017 | Masterthesis „Analyse der Effekte von harmonisierten europaweiten Klimapolitikzielen im Vergleich zu nationalen Zielen mithilfe eines europäischen Strommarktmodells“, BTU Cottbus-Senftenberg |
2010-2017 | Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Energiewirtschaft und Energieversorgung an der BTU Cottbus-Senftenberg |
Vorträge
01/2020 | "Sector coupled energy systems for Germany - The effect of ten percent uncertainty" Energiewirtschaftliches Forschungsseminar, Cottbus |
01/2020 | Tutorial: Create Interactive Visualizations and Applications for Energy Models with pure Python Open Energy Modelling Workshop - Berlin 2020, Berlin |