Nadine Rudolph



Research Areas


Research Interest
Kultur- und Geistesgeschichte, Geschlechtergeschichte, Rechts- und Verfassungsgeschichte, hessische Landesgeschichte


Work Experience

05/2019 - 05/2020
Erschließungsprojekt für den Förderverein Schloss Vollrads e.V.

08/2017 - 09/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB 05, Universität Kassel (Mittelalterliche Geschichte)

04/2016 - 03/2017
Lehrbeauftragte für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Kassel

10/1013 - 09/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg 1599 "Dynamiken von Raum und Geschlecht", Universität Kassel



Academic background

2003-2011 Magisterstudium Geschichte und Germanistik, Universität Kassel
2011-2013 Lehramtsstudium, Universität Kassel



Lectures

04/2019
Landgräfliche Witwen im 15. Jahrhundert – ein Werkstattbericht
Neues aus dem Mittelalter – Kolloquium zur Mittelalterlichen Geschichte, Kassel

04/2017
Landgraf und Landgräfin. Herrschaft als Gemeinschaftsprojekt
Gemeinsame Vortragsreihe „Hessen im Spätmittelalter“ der vhs Region Kassel und der Universität Kassel, Kassel

06/2016
04/2016
Gefährtinnen, (Mit)Regentinnen, Witwen. Hessische Landgräfinnen und die Landesherrschaft (1383-1495)
Landesgeschichte unter Genderperspektive. Gemeinsame Veranstaltung des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde und der Mittelalterlichen Geschichte der Universität Kassel, Kassel

12/2015
Handlungsspielräume, Herrschaftsräume, Geschlechterräume. Die hessischen Landgräfinnen im Spätmittelalter (1385-1495)
Werkstattberichte aus laufenden Forschungsarbeiten in der Mediävistik (Oberseminar), Gießen

11/2015
09/2015
06/2015
06/2014
Die hessischen Landgräfinnen des Spätmittelalters: Handlung, Geschlecht und Raum
Kolloquium des Graduiertenkollegs 1599 "Dynamiken von Raum und Geschlecht", Kassel


Last updated on 2023-02-01 at 06:31