Prof. Dr. Heidi Möller
Projektleitung
07/2021 - 06/2024 | |
02/2019 - 05/2020 | |
01/2018 - 12/2019 | |
01/2016 - 12/2017 | |
09/2015 - 12/2015 | |
08/2015 - 07/2018 | |
08/2014 - 07/2017 | |
07/2014 - 12/2014 | |
10/2013 - 08/2015 | |
10/2013 - 08/2015 |
Publikationen
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 |
Vorträge
04/2024 | |
01/2024 | Agilität.Macht.Containment Changetagung, Machtbeziehungen in Organisationen – Führung zwischen Zustimmung und Zwang, Bern |
11/2023 | |
11/2023 | |
11/2023 | |
09/2023 | |
09/2023 | |
09/2023 | "Gefördert oder nur gefordert? Veränderung der Reflexionsfähigkeit von Coachess in Business-Coachingprozessen" AWO Fachgruppentagung, Universität Kassel |
09/2023 | Nutzbarmachung eines Fragebogens zur Beurteilung der Benutzerfreundlichkeit von telemedizinischen Apps für den deutschsprachigen Raum AWO Fachgruppentagung, Universität Kassel |
06/2023 | Der Beitrag des psychodynamischen Coachings zur nachhaltigen Transformation 12. Kongress für psychodynamisches Coaching, Kassel |
Weitere Forschungsaktivitäten
2009 | |
2009 | |
2008 | Beratungswissenschaftlichen Symposions an der Universität Kassel (1): Quo vadis Beratungswissenschaft? Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2008 | |
2008 | Direktorin des Instituts 3, Fachbereich Sozialwesen Soziale Therapie, Supervision, Coaching, Organisationsberatung Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung |
2008 | Direktorin des Instituts 3, Fachbereich Sozialwesen, Soziale Therapie, Supervision, Coaching, Organisationsberatung Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung |
2008 | |
2008 | |
2008 | |
2008 |