Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
>
Helge Steenweg
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Dr.
Helge
Steenweg
Forschungsfelder
Bibliothekswissenschaft, Dokumentation
Geschichte
Informatik
Mittelalterliche Geschichte
Publikationen
3 von 5
1992
Steenweg, H., 1992. Computers and Social History: Building a Database from Mediaeval Tax Registers for improved Information Retrieval in Göttingen, in: Lock G., M.J. (Hrsg.), CAA 91, Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology (BAR International Series S 577),. London, S. 29–38.
1991
Steenweg, H., 1991. Die Listserverliste ARCH-L - eine Möglichkeit der angewandten elektronischen Fachkommunikation für Archäologen 14, 262–265.
1991
Steenweg, H., 1991. Elektronische Fachkommunikation in der Geschichtswissenschaft 16, 144–154.
1991
Steenweg, H., 1991. Informationsvermittlung auf akademischen Netzen 9, 10.
1991
Steenweg, H., 1991. Zur Biographie des Dietrich Engelhus, in: Honemann, V. (Hrsg.), Dietrich Engelhus. Beiträge zu Leben und Werk. Böhlau, S. 11–29.
1990
Steenweg, H., 1990. Einbeck im Zeitalter der reformatorischen Bewegung, in: Hülse Horst, S.C. (Hrsg.), Geschichte der Stadt Einbeck. S. 125–154.
1989
Steenweg, H., 1989. Das Leben auf den Amtmannssitzen und früheren Residenzen Salzderhelden und Rotenkirchen im 16. und 17. Jahrhundert 40, 1–30.
1989
Steenweg, H., 1989. Das Stift St. Alexandri in Einbeck 17, 48–51.
1989
Steenweg, H., 1989. Erläuterungen zur Karte: „Göttingen um 1400“, in: Hans, P. (Hrsg.), Geschichtlicher Handatlas Niedersachsen.
1989
Steenweg, H., 1989. Karte: „Göttingen um 1400“, in: Hans, P. (Hrsg.), Geschichtlicher Handatlas Niedersachsen.
Zuletzt aktualisiert 2017-22-11 um 17:21