M.Sc. Lucas Büscher
Forschungsfelder
Berufliche Tätigkeiten
2015 | Wiss. Mitarbeiter im Fachgebiet Landschaftsarchitektur | Technik. Fachbereich 06 Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung, Universität Kassel |
2008 - 2009 | Gärtner, Vorarbeitervertreter |
Akademischer Werdegang
Seit 2016
Doktorand am FB 06, Arbeitstitel: „concrete habitat – Beton als Basis einer vertikalen Begrünung“
Seit 2015
Lehrbeauftragter FB 06, Universität Kassel u.a. für
Pflichtseminare in Bachelor und Master und
Projekte im Master
2015
Master of Science (Studiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, in der Vertiefung Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung) Masterarbeit: „Perspektive Straße – landschaftsarchitektonische Handlungsoptionen für innerstädtische Verkehrsräume auf Grund veränderter Nutzungsansprüche. Am Beispiel Kassel“ betreut von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. W. Riehl, Dipl.-Ing. T. Latz, Fachbereich 06 Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung, Universität Kassel
2012
Bachelor of Science (Studiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung) Bachelorarbeit: „Zurück an die Wasserkante – Hafenumnutzung zwischen Tradition, Innovation, Prestige, Stereotyp“ betreut durch Univ.-Prof. A. Röntz, M.Sc. W. Lenzner. Fachbereich 06 Architektur - Stadtplanung - Landschaftsplanung, Universität Kassel
Projektbeteiligungen
12/2011 - 03/2014 |
Publikationen
2020 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2018 |
Vorträge
09/2018 | Botanical Concrete: Novel Composites for Urban Greening research culture in architecture. international conference on cross-disciplinary collaboration, Kaiserslautern |
10/2017 | |
11/2015 |
Weitere Forschungsaktivitäten
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 |