Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
>
Uni.-Prof. Helmuth Schneider
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Prof. Dr.
Helmuth
Schneider
Projektleitung
2000
Forschungsperspektiven: Antike Philosophie im Kontext der antiken Wissenschafts- und Ideengeschichte und im kulturellen Gedächtnis Europas
1993
-
1999
Infrastruktur des Imperium Romanum
Publikationen
11 von 14
1990
Schneider, H., 1990. Die Bücher-Meyer-Kontroverse, in: Calder, W.M./ D. (Hrsg.), Eduard Meyer. Leben und Leistung eines Universalhistorikers. Leiden, S. 417–445.
1990
Schneider, H., 1990. Infrastruktur und politische Legitimation im frühen Principat. Opus 5, 23–51.
1990
Schneider, H., 1990. (Rez.) C. R. Whittaker (ed.), Pastoral Economies... Gnomon 62, 226–229.
1989
Schneider, H., 1989. August Boeckh, in: Erbe, M. (Hrsg.), Berlinische Lebensbilder ? Geisteswissenschaftler. Berlin, S. 37–54.
1989
Schneider, H., 1989. Das griechische Technikverständnis. Von den Epen Homers bis zu den Anfängen der technologischen Fachliteratur. Darmstadt.
1988
Schneider, H., 1988. (Rez.) J.-N. Robert, Les plaisirs ? Rome. Gnomon 60, 172–173.
1988
Schneider, H., 1988. Schottische Aufklärung und antike Gesellschaft, in: Kneißl, P./ L. (Hrsg.), Alte Geschichte und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Karl Christ. Darmstadt, S. 431–464.
1987
Schneider, H., 1987. (Rez.) E. Brödner, Die römischen Thermen. Technikgeschichte 54, 31–32.
1987
Schneider, H., 1987. (Rez.) F. Hinard, Les proscriptions... Historische Zeitschrift 244, 392–393.
1987
Schneider, H., 1987. (Rez.) K. D. White, Greek and Roman Technology. Technikgeschichte 54, 32–34.
Zuletzt aktualisiert 2017-22-11 um 17:24