2020 | Pahl-Wostl, C., Knieper, C., Lukat, E., Meergans, F., Schoderer, M., Schütze, N., Schweigatz, D., Dombrowsky, I., Lenschow, A., Stein, U., Thiel, A., Tröltzsch, J., Vidaurre, R., 2020. Enhancing the capacity of water governance to deal with complex management challenges: A framework of analysis. Environmental Science & Policy 107, 23–35. https://doi.org/https://doi.org/10.1016/j.envsci.2020.02.011 |
2013 | Wrede, J., Braukmann, U., Stein, U., 2013. Untersuchungen der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Lebensgemeinschaften wirbelloser Tiere in Fließgewässern im National-park Kellerwald-Edersee (Hessen, Deutschland), in: Feit, U., Korn, H. (Hrsg.), Treffpunkt Biologische Vielfalt XII Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. S. TBD. |
2010 | Koenzen, U., Borggräfe, K., Bostelmann, R., Donauer, A., Fröhlich, K.-D., Henter, H.-P., Jandt, H., Nadolny, I., Rupp, B., Schackers, B., Stein, U., Brandt, H., Stöckmann, A., Braukmann, U., Leifels, K., Renner, J., Schillings, D., Schorsch, B. (Hrsg.), 2010. Neue Wege der Gewässerunterhaltung - Pflege und Entwicklung von Fließgewässern. DWA, Hennef.Stein, U., Braukmann, U., 2007. Die Bäche im Kellerwald, in: NGNN / Wolfgang Lübcke & Achim Frede (Hrsg.), Naturschutzgebiete in Hessen. Schützen - Erleben - Pflegen. Band 4: Landkreis Waldeck-Frankenberg mit Nationalpark Kellerwald-Edersee. cognitio, Zierenberg, S. TBD. |
2009 | Stein, U., Wolf, B., 2009. Two new records for Taenioteryx schoenemundi (Plecoptera, Insecta) in Hesse. Lauterbornia 69, 51–58.Stein, U., Riethmüller, A., 2006. Biodiversität der Fließgewässer im Naturraum Kellerwald in Abhängigkeit der Nutzungsintensität, in: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.), Treffpunkt Biologische Vielfalt VII. S. TBD. |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2006 | |