Prof. Heike Klussmann
Forschungsfelder
Forschungsinteressen
Die transdisziplinäre Forschungsplattform BAU KUNST EFINDEN vereint Expertisen aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Stadtplanung, Interaktions- und Produktdesign, Experimentelle Physik, Chemie und technologische Materialforschung und widmet sich der experimentellen Materialentwicklung im Spannungsfeld von Kunst, Architektur und Wissenschaft.
Akademischer Werdegang
HEIKE KLUSSMANN ist Professorin für Bildende Kunst am Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel. Sie hat zuvor an verschiedenen Institutionen gelehrt, insbesondere am Art Center College of Design Pasadena, CA, USA. Ihre Arbeit ist zahlreich ausgestellt worden, in jüngster Zeit unter anderem auf der Detour Hongkong, in der Scin Gallery London, der THINK:Material Toronto, Aedes Berlin, der Zeche Zollverein Essen, der Akademie der Künste, den KW Institute of Contemporary Art Berlin, der China Art Objects Gallery Los Angeles. Unter den zahlreichen Auszeichnungen und Preisen hervorzuheben ist der erste Preis im internationalen Wettbewerb zum Neubau der U-Bahn „Wehrhahnlinie“ in Düsseldorf zusammen mit netzwerkarchitekten. Der Neubau der U-Bahn Wehrhahnlinie ist das derzeit wichtigste städtebauliche Projekt in Düsseldorf. Fertigstellung Ende 2015. 2009 gründete Heike Klussmann gemeinsam mit Thorsten Klooster die transdisziplinäre Forschungsgruppe »BAU KUNST ERFINDEN«, die sich der experimentellen Entwicklung neuer Materialkonzepte im Kontext von Kunst, Architektur und Wissenschaft widmet. Für ihre Materialentwicklungen, u.a. BlingCrete – Licht reflektierender Beton – erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Design Plus Award und den iF Gold Award für besonders innovative Materialentwicklung und herausragende Designleitung. Die Forschungsgruppe »BAU KUNST ERFINDEN« wurde 2012 mit dem „Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre“ ausgezeichnet. Der Preis wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Hertiestiftung vergeben und ist die deutschlandweit höchstdotierte staatliche Ehrung dieser Art. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.baukunsterfinden.org und www.klussmann.org
Auszeichnungen
2018 | Architekturpreis Nordrhein-Westfalen | Wehhahn-Linie |
01/2017 | Deutscher Architekturpreis | Shortlist |
01/2017 | Mies van der Rohe Award | Shortlist |
2017 | Auszeichnung guter Bauten | Wehhahn-Linie | BDA Düsseldorf |
2017 | CODAaward |
2017 | Deutscher Architekturpreis | Wehhahn-Linie | Shortlist |
11/2016 | Kulturförderpreisträger der Stadt Kassel | RUE – Raum für Urbane Experimente |
11/2016 | World Architecture Award | Finalist | Transport Completed Buildings |
02/2016 | Internationaler Architektur & Kunstwettbewerb der Landeshauptstadt Düsseldorf | 1. Preis | Künstlerisches und architektonisches Konzept für den Neubau der U-Bahn Wehrhahnlinie Düsseldorf | mit netzwerkarchitekten Darmstadt | Fertigstellung 02/16 |
2016 | Iconic Award | Rat für Formgebung |
Projektleitung
03/2019 - 02/2022 | |
06/2018 - 05/2020 | |
01/2017 - 12/2024 | |
11/2016 - 10/2018 | |
09/2016 - 09/2018 | |
03/2016 - 12/2017 | |
07/2014 - 07/2016 | |
07/2014 - 06/2016 | |
08/2013 - 08/2017 | |
03/2013 - 12/2013 |
Publikationen
2016 | |
2016 | |
2015 | |
2015 | |
2014 | |
2014 | |
2014 | |
2014 | |
2013 | |
2013 |
Weitere Forschungsaktivitäten
2024 | |
2016 | SWEEP – Internationales Symposium zur Klangforschung Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2014 | |
2014 | Salon Universitas – Kunst- und Wissenschaftssalon Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2014 | |
2013 | BUILDING ART INVENTION – Symposium at the German University of Technology in Oman (GUtech) Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2012 | MATERIALS IN PROGRESS – Werkstoffforum anlässlich der dOCUMENTA(13) - BAU KUNST ERFINDEN und Haute Innovation Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2010 | Membranes Surfaces Boundaries - Creating Interstices Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |