Katharina Gimbel
Research Interest
- Lehrer*innenprofessionalisierung
- Förderung von Kompetenzen und Überzeugungen in vernetzten Lernumgebungen
- aktuelle Forschungsthemen der Genetik im Unterricht
- Naturwissenschaftsverständnis von (angehenden) Lehrer*innen
Work Experience
01/2019 | Handlungsfeldkoordinatorin im Handlungsfeld III des Projekts „Professionalisierung durch Vernetzung“ (PRONET²) (Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel) |
05/2016 - 03/2017 | Handlungsfeldkoordinatorin im Handlungsfeld III des Projekts „Professionalisierung durch Vernetzung“ (PRONET) im Rahmen einer Elternzeitvertretung (Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel) |
02/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel) |
11/2015 - 01/2016 | Studentische Hilfskraft (Abteilung Didaktik der Biologie, Universität Kassel) |
05/2012 - 07/2015 | Studentische Hilfskraft (Institut für Chemie, Universität Kassel) |
08/2011 - 03/2012 | Studentische Hilfskraft (Fachgebiet Allgemeine Psychologie, Universität Kassel) |
Academic background
Seit 08/2017
Arbeit an der Dissertation im Fachbereich 10
Mathematik & Naturwissenschaften der Universität Kassel: "Erfassung
und Förderung des fachbezogenen Professionswissens und der Überzeugungen
angehender Biologielehrkräfte "(Arbeitstitel)
2015
Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Fächer: Biologie und Chemie
Universität Kassel
2010
Allgemeine Hochschulreife
Oberstufengymnasium Eschwege
Qualifications
09/2016 | Workshops im Rahmen der Summer School des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik und der Professional School of Education, Humboldt-Universität zu Berlin Themen: Qualitative Interviews, Strukturgleichungsmodellierung, Mehrebenenanalyse mit Daten aus der Lehrerprofessionalisierungsforschung |
02/2016 - | Workshops im Rahmen der 18. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, Pädagogische Hochschule Weingarten Thema: Einführung in die Auswertung quantitativer Daten mittels SPSS (Anfänger und Fortgeschrittene) |
03/2017 | Workshop "Vernetzung von Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften", Universität Potsdam |
06/2016 - | Fortbildung „Förderung von Experimentierkompetenz im Biologieunterricht – A.N.T.S.: Ameisenforschung als neues Thema an Schulen“, Universität Kassel |
07/2016 - | Fortbildung „Innovieren – Vernetzen – Forschen – Die Kasseler Qualitätsoffensive Lehrerbildung (PRONET) stellt sich auf der ZLB-Jahrestagung vor“, Jahrestagung 2016 des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB), Universität Kassel |
06/2017 - | Workshop des Projekts Graduiertenförderung des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB), Universität Kassel Thema: Slidewriting |
02/2018 | Workshops im Rahmen der 20. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, Universität zu Köln Themen: Grundlagen und Grundfragen qualitativer Sozialforschung – Eine Einführung aus biologiedidaktischer Sicht, Wissenschaftliches Publizieren in der Biologiedidaktik |
07/2019 | Fortbildung „Systemdenken diagnostizieren mittels Mystery-Methode“, Universität Kassel |
07/2018 | Workshops im Rahmen der DGfE-Summer School 2018, Erkner Thema: Einführung in quantitative Methoden – Niveau II |
10/2017 | Fortbildung „Digitales Lehren und Lernen in der Biologie – Didaktik & Methodik zu Augmented Reality und 3D-Drucken im (Freiland-)Unterricht 4.0“, Universität Kassel |
03/2017 | Workshop im Rahmen der 19. Internationalen Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, Universität Rostock Thema: Einführung in Triangulation von qualitativen und quantitativen Methoden |
Memberships and non-academic activities
since 2019 | Alumni- und Förderverein der hessischen Schülerakademien e.V. |
since 2017 | Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin (VBIO), Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO |
since 2016 | ZELL (Zentrum für Empirische Lehr-Lernforschung) |
Projects as Co-Investigator
01/2019 - 12/2023 | |
07/2015 - 12/2018 |
Publications
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2017 |
Lectures
Other Research Activities
2021 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2017 | |
2017 | |
2016 |