Dr. Thomas Astor


Forschungsinteressen
Abschätzung verschiedener Parameter der Grünlandwissenschaften (bioenergetisches Potential, Biomasse) mit Hilfer spektraler und laser-basierter Fernerkundung Beurteilung und Abschätzung der Diversität in Grünlandbeständen


Akademischer Werdegang



  • 07/2015 - heute Wissenschaftl. Mitarbeiter Universität Kassel


  • 05/2015 - Abschluss: PhD


  • 10/2010 - 05/2015 Promotionsstudium an der Universtät Lund (Schweden)


  • 09/2009 Abschluss: Diplom Geoökologe


  • 2004 - 2009 Studium der Geoökologie an der Universität Bayreuth




Publikationen
Go to first page
Go to previous page
4 von 5
Go to next page
Go to last page

2018
2018
2018
2018
2017
2017
2017
2017
2016
2016


Vorträge

09/2018
Can remote sensing help to examine agricultural intensification in vegetable crop production?
Indo-German Conference on Rural-Urban Transitions, Bangalore, Indien

09/2018
Estimating grassland biomass - Potentials and limitations of point cloud analysis
10th International Conference on Ecological Informatics, Jena

09/2018
06/2018
The Benefits of Sensors in Grassland Science
1. Workshop of the working group "Sensors in grasslands", Cork Irland

08/2015
Prediction of fine-scale plant diversity in grasslands using airborne hyperspectral measurements.
45th annual conference of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland

05/2015
05/2014
03/2012
10/2018
Ecological remote sensing of grasslands
Arbeitsgruppenseminar des Departments für Nutzplanzenwissenschaften, Abteilung Agrarökologie, Göttingen



Weitere Forschungsaktivitäten
Go to first page
Go to previous page
1 von 3
Go to next page
Go to last page

2019
2018
2. Workshop der AG „Fernerkundung in den Pflanzenbauwissenschaften
Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme

2018
2018
2018
Fernerkundung und GIS
Lehrtätigkeit

2018
2017
1. Workshop der AG „Fernerkundung in den Pflanzenbauwissenschaften
Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme

2017
60. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften 26.- 28. September 2017
Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung

2017
Fernerkundung und GIS
Lehrtätigkeit

2017

Zuletzt aktualisiert 2021-22-12 um 03:00