Prof. Dr. Kerstin Jürgens



Research Areas


Research Interest
Wandel der Arbeitswelt, Digitalisierung, Lebensführung, Tier-Mensch-Beziehungen, Zeitverwendung


Work Experience

2006 - 2008
Vertretungsprofessorin

2000 - 2006
Wissenschaftliche Assistentin

1996 - 2000
Wissenschaftliche Mitarbeiterin



Academic background

1989 Abitur
1995 Staatsexamen
1999 Promotion (Dr. phil.)
2006 Habilitation (venia legendi "Soziologie")


Memberships and non-academic activities
Go to first page
Go to previous page
1 of 3
Go to next page
Go to last page

2025 - 2027
Konzil der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)

2025 - 2028
Mitglied im Beirat "digitaler Wandel und Transformation der Arbeitswelt" der Bundesagentur für Arbeit (BA)

since 01/2021
Hans-Böckler-Stiftung: Vier Projekte im Themenfeld „Subjektive Einstellungen und Erfahrungen mit Veränderungen“
Beiratsmitglied

01/2019 - 12/2022
Mitglied in einem Projektbeirat der IG-Metall

2019 - 2021
Mitglied der Kommission „Niedersachsen 2030“ der Staatskanzlei Niedersachen

2019 - 2022
Mitglied des Beirats im Projekt „Gesellschaftsbilder von Gewerkschafter/innen im Betrieb“ des SOFI Göttingen

2019 - 2022
Zukunftskommission "Niedersachsen 2030"
Mitglied

01/2018 - 12/2018
Zukunftsrat der SPD-Landtagsfraktion Hessen
Mitglied

01/2017 - 12/2023
digitalRat. Niedersachsen
Mitglied

since 2017
Digitalrat Niedersachsen
Mitgliedschaft



Lectures
Go to first page
Go to previous page
1 of 7
Go to next page
Go to last page

08/2024
From Community to Activity to Care: Companionshup in Human-Animal Relations
Konferenz der European Sociological Associatin (ESA), Porto (Portugal)

06/2023
Was bleibt von der Pandemie? Arbeits- und industriesoziologische Bilanzierungen, Osnabrück

09/2022


09/2022
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bielefeld, Deutschland

03/2022
IG Metall-Konferenz „Mehr Mitbestimmung wagen“, Berlin (digital)

08/2021
Vortrag in der Ad-Hoc-Gruppe „Mit Tieren durch die Pandemie. (Un-)Sichtbarkeiten von Tieren in sozialen Annäherungs- und Abgrenzungsprozessen“ beim gemeinsamen Soziologiekongress der DGS und ÖGS „Die Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und die Folge, digital

03/2021
Internationaler Kongress von Deutscher Gesellschaft für Soziologie und Österreichischer Gesellschaft für Soziologie, digital

10/2020
Universität Paris, Institut d’études politiques de Paris, Paris (digital)

09/2020
Zentrum digitale Arbeit (ZdA) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) / ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. , Magdeburg (digital)

01/2020
Vortrag auf der Preisverleihung
Regionalkreis Hannover Region DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V., Hannover



Other Research Activities
Go to first page
Go to previous page
21 of 24
Go to next page
Go to last page

2010
2009
2009
2009
BAföG-Beauftragte
Academic self-administration activity

2009
2009
2009
Berufungskommission "Hochschulforschung"
Academic self-administration activity

2009
2009
Berufungskommission "Soziologie der Diversität
Academic self-administration activity

2009

Last updated on 2025-05-06 at 08:05