Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
>
Uwe Richter
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Dr.
Uwe
Richter
Forschungsfelder
Agrartechnik
Tierproduktion
Publikationen
2015
Nasirahmadi, A., Richter, U., Hensel, O., Edwards, S., Sturm, B., Richter, U., 2015. Using machine vision for investigation of changes in pig group lying patterns. Computers and Electronics in Agriculture 119, 184–190. https://doi.org/10.1016/j.compag.2015.10.023
2014
Schiffer, K.J., Retz, S.K., Richter, U., Algers, B., Hensel, O., 2014. Assessment of key parameters for gunshot used on cattle: a pilot study on shot placement and effects of diverse ammunition on isolated cattle heads. Animal Welfare Journal 23, 479–489. https://doi.org/10.7120/09627286.23.4.479
2011
Bilibio, C., Richter, U., Carvalho, J. de A., Hensel, O., 2011. Effect of different levels of water deficit on rapeseed (Brassica napus L.) crop. Ciência e Agrotecnologia 35, 672–684. https://doi.org/10.1590/S1413-70542011000400005
2009
Martins, M., Bilibio, C., Hensel, O., Carvalho, J. de A., Richter, U., 2009. Effect of different levels of water deficit on yield parameters of rapeseed crop, in: American Society of Agricultural and Biological Engineers (Hrsg.), Conference on Bioenergy Engineering, 11-14 October 2009. American Society of Agricultural and Biological Engineers, St. Joseph, MI, S. 182–195. https://doi.org/10.13031/2013.28875
2009
Bilibio, C., Hensel, O., Carvalho, J. de A., Richter, U., Martins, M., Richter, U., 2009. Optimising Water Use in Irrigated Canola Areas in Brazil, in: American Society of Agricultural and Biological Engineers (Hrsg.), 2009 Bioenergy Engineering Conference. American Society of Agricultural and Biological Engineers, St. Joseph, MI, S. TBD.
2000
Sundrum, A., Richter, U., Träbing, C., Hoppenbrock, K.-H., 2000. Effects of On-Farm Diets for Organic Pig Production on Performance and Carcass Quality. Journal of Animal Science 78, 1199–1205.
Weitere Forschungsaktivitäten
1 von 2
2017
Wieviel Weide darf‘s denn sein? Vergleich verschiedener Zaun- und Weidesysteme am Beispiel eines Milchviehbetriebs
Betreuungstätigkeit
2016
Tierschutzindikatoren bei Schafen und Ziegen
Betreuungstätigkeit
2015
Analyse von Mobilen Weidemelksystemen – Identifizierung der Potentiale und Hemmnisse der Systeme
Betreuungstätigkeit
2015
Antragstellung im Rahmen der Fördermaßnahme EIP-Agri für das Projekt Ankeimung von Bio-leguminosen und Bio-Getreide zur Erhöhung des Anteils an regionalen Futtermitteln in Bio-Hühnerfutter
Betreuungstätigkeit
2015
Besteht die Möglichkeit einer Konditionierung von Milchkühen auf eine Handlung mit Hilfe von Vibration?
Betreuungstätigkeit
2015
Einfluss von Mutterkontakt während der ersten neun Lebenswochen von Kälbern auf das Verhalten der Tiere als Färsen bei der Eingliederung in die Milchviehherde nach der ersten Kalbung
Betreuungstätigkeit
2014
Effect of gun-shot stunning on the behaviour of the remaining cattle herd
Betreuungstätigkeit
2014
Einfluss von Mutterkontakt während der ersten neun Lebenswochen von Kälbern auf das Verhalten der Tiere als Färsen bei der Eingliederung in die Milchviehherde nach der ersten Kalbung
Betreuungstätigkeit
2014
Untersuchung des Liegeverhaltens bei der Eingliederung von Färsen in die Milchviehherde zur Ermittlung von Langzeiteffekten des Mutter-Kontaktes während der ersten neun Lebenswochen
Betreuungstätigkeit
2014
Untersuchung des Liegeverhaltens bei der Eingliederung von Färsen in die Milchviehherde zur Ermittlung von Langzeiteffekten des Mutter-Kontaktes während der ersten neun Lebenswochen
Betreuungstätigkeit
Zuletzt aktualisiert 2020-14-10 um 04:00