Prof. Dr. Jens Klusmeyer



Work Experience

04/2018 - 04/2018
nicht geförderte Projektanträge: Teamdynamik und individuelle Entwicklung im Gründungskontext (Teding); Loewe-Antrag unter Führung von Prof. Dr. Sandra Ohly



Offers for professorships

28.03.2012
Ökonomische Bildung und ihre Didaktik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg



Academic background


2012

Ruf an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - abgelehnt



2008



Professor für Wirtschaftsdidaktik, Universität Kassel



2007 – 2008

Vertretung der Professur für Wirtschaftsdidaktik, Universität Duisburg-Essen



2006 – 2007

Vertretung der Professur für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Universität Osnabrück



2004 – 2008

Oberassistent, Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg



2004

Habilitation mit der Schrift: „Die Berufs- und Wirtschaftspädagogik als wissenschaftliche Disziplin unter besonderer Berücksichtigung der Lehr-Lern-Methodenforschung“, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg



2001 – 2004

Wissenschaftlicher Assistent, Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg



2001

Promotion zum Dr. rer. pol mit der Dissertation: „Zur kommunikativen Praxis der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in ihrem Fachschriftentum. Ein Beitrag zu formalen, sozialen und kognitiven Selbstreflexionsaspekten der Berufs- und Wirtschaftspädagogik anhand einer Inhaltsanalyse der Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik“, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg



1997 – 2001

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg



1994 – 1997



Dozententätigkeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung



1988 – 1993

Studium der Wirtschaftspädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 



1985 – 1988

Ausbildung zum Speditionskaufmann, Bremen



Awards

09/2023
Best Poster Award (1. Platz): Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften



Memberships and non-academic activities

10/2008 - 09/2031
Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften

10/2008 - 09/2031
Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der Universität Kassel
Mitglied des Kooperationsrates



Projects as Principal Investigator
Go to first page
Go to previous page
1 of 2
Go to next page
Go to last page



Publications
Go to first page
Go to previous page
1 of 9
Go to next page
Go to last page

2025
2024
2024
2024
2023
2023
2023
2023
2022
2022


Lectures
Go to first page
Go to previous page
1 of 3
Go to next page
Go to last page

09/2024
WÖRLD-Café: Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation und Evidenzbasierung in Lehrkräftefortbildungen

lernen:digital: Digitale Transformation für Schule und Lehrkräfte gestalten, Potsdam

02/2024
09/2023
09/2023
Unterrichtsplanung und Design digital gestützter Lehr-Lern-Arrangements in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik: Eine integrative Literaturübersicht.
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Flensburg

09/2023
WÖRLD-House: Digitalisierung des Unterrichts und der Lehrkräftebildung in der Domäne Wirtschaftswissenschaften.
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft , Flensburg

03/2023
ERP-basierte Lernsituationen im virtuellen Klassenraum.
Fortbildung für die Hessische Lehrkräfteakademie., Kassel

09/2022
Forschungslandschaften und -perspektiven zur Unterrichtsplanung.
Forschergruppe UPlan, Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesell-schaft für Erziehungswissenschaft., Freiburg

05/2022
11/2021
11/2021


Other Research Activities
Go to first page
Go to previous page
6 of 6
Go to next page
Go to last page

2017
2017
2017
2017
2017
2016
2016

Last updated on 2023-25-10 at 19:23