Prof. Dr. Claudia Brinker-von der Heyde
Projects as Principal Investigator
12/2012 - 12/2012 | |
03/2004 - 04/2006 | |
Projects as Co-Investigator
10/2010 - 09/2017 | |
05/2006 - 03/2010 | |
Publications
2001 | |
2001 | Brinker-von der Heyde, C., 2001. Ortswechsel: Norm und Verkehrung bei Raumzuordnungen in mittelalterlicher Epik, in: Hubrath, M., Keitel, E. (Hrsg.), Geschlechter-Räume. Konstruktionen von gender im Raum. Böhlau Verlag, Köln, S. 23–36.Brinker-von der Heyde, C., Flühler-Kreis, D. (Hrsg.), 1991. Edele frouwen – schoene man. Die Manessische Liederhandschrift in Zürich. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum. Zürich 1991. Landesmuseum Zürich, Zürich. |
2000 | |
2000 | |
2000 | |
2000 | |
1999 | |
1996 | |
1995 | Brinker-von der Heyde, C., Herzog, U., Largier, N., Michel, P. (Hrsg.), 1995. Contemplata aliis tradere. Studien zum Verhältnis von Literatur und Spiritualität. Peter Lang, Frankfurt a.M., Bern, Berlin. |
1991 | |
Other Research Activities