Prof. Dr. Andreas Ernst
Forschungsinteressen
Umweltpsychologie
Akademischer Werdegang
Prof. Dr. Andreas Ernst
ist Professor für Umweltsystemanalyse und Umweltpsychologie an der
Universität Kassel und Mitglied des Center for Environmental Systems
Research (CESR). Die Arbeitsschwerpunkte innerhalb seiner
Forschungsgruppe SESAM (Socio-environmental Systems Analysis and
Modelling) sind Computermodellierung gesellschaftlichen Handelns und
Lernens im Umgang mit Umwelt, Umweltverhalten, Akzeptanzfragen, der
Einfluss von Normen, gesellschaftliche Innovationen.
Er ist
Mitglied im Beirat der interdisziplinären Zeitschrift „GAIA“. Er war Sprecher des
Graduiertenzentrums für Umweltforschung und Lehre (GradZ) der
Universität Kassel, Mitglied des Projekts „Energiesysteme der Zukunft“
von acatech, der Leopoldina und der Union der deutschen Akademien der
Wissenschaften, Präsident der European Social Simulation Association
(ESSA) und Organisator der 3rd World Conference on Social Simulation
2010. 2011 führte er einen 6-monatigen Forschungsaufenthalt als
"Distinguished Visiting Scholar" bei der Commonwealth Scientific and
Industrial Research Organisation (CSIRO), Townsville, Australien durch.
Von 2003 - 2007 war er Sprecher der Fachgruppe Umweltpsychologie in der
Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs).
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 2017 | Fachzentrum Klimawandel und Anpassung des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie Beirat |
seit 2011 | Wissenschaftliche Zeitschrift GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society Beirat |
Projektleitung
05/2022 - 04/2023 | |
07/2019 - 06/2023 | |
11/2010 - 03/2014 | |
2010 - 2015 | |
05/2007 - 04/2010 | |
03/2005 - 03/2008 | |
03/2004 - 02/2007 | |
01/2001 - 02/2004 |
Projektbeteiligungen
2019 - 2021 | |
07/2008 - 06/2013 | |
02/2007 - 02/2010 | |
10/2004 - 02/2010 |
Publikationen
2021 | |
2021 | |
2020 | |
2020 | |
2020 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2016 |
Vorträge
Weitere Forschungsaktivitäten
2016 |