Prof. Dr. med. Reinhard Lindner
Forschungsinteressen
Psychodynamische Psychotherapie
Psychoanalyse
Suizidologie
Suizidprävention
Gerontopsychosomatik
Geriatrie
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 11/2019 | geschäftsführender Leiter des Nationalen Suizidpräventionsprogramms (NaSPro), zusammen mit Fr. Prof. Dr. Barbara Schneider, LVR-Klinikum Köln/Universität Frankfurt. |
seit 2012 | Wissenschaftsforum Geriatrie 1. Vorsitzender |
seit 2011 | Deutsche Gesellschaft für Geriatrie |
seit 01/2010 | Nordwestdeutsche Gesellschaft für ärztliche Fortbildung e.V. |
seit 2005 | Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention Mitglied |
seit 2002 | Deutsche Akademie für Suizidprävention Vorstand, Schriftführer |
seit 2000 | Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Mitglied |
seit 2000 | International Association for Suicide Prevention National Representative |
Publikationen
2023 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 |
Vorträge
Weitere Forschungsaktivitäten
2019 | Kriegskinder in Pflege und Betreuung Depression und andere psychische Erkrankungen Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2019 | Psychodynamische Behandlung der Suizidalität bei Borderline-Persönlichkeitsstörung Psychotherapie der Suizidalität Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | |
2018 | Suizidalität. Erkennen, verstehen, behandeln Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2018 | „Umgang mit Suizidalität in der ambulanten Sozialpsychiatrie. Akute und chronische Suizidalität“ Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2017 |