Dr. Doron Callies
Research Interest
Windenergie
Windbedingungen
Windmesstechnik
Windfeldmodellierung
Windenergiepotenziale
Work Experience
2019 | PostDoc an der Universität Kassel |
2017 | Seit Kompetenzfeldkoordinator Energiemeteorologie und Erneuerbare Ressourcen am Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) |
2015 | Lehrauftrag für das Seminar "Standortbewertung für Windenergieanlagen" an der Universität Kassel |
2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IEE in der Abteilung Energiemeteorologie (vormals Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), vormals Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET)) |
2006 - 2008 | Masterstudium "Regenerative Energien und Energieeffizienz" an der Universität Kassel |
2004 - 2004 | Praktikant bei der GTZ in Uganda |
2003 - 2005 | Hauptstudiums als Diplom-Ingenieur (FH) Umwelttechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg |
2003 - 2004 | Studium Environmental Science an der University of Wolverhampton |
2000 - 2003 | Grundstudium im Studiengang Biotechnologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg |
2009 - 2014 | Abschluss der Doktorarbeit "Analyse des Potenzials der Onshore-Windenergie in Deutschland unter Berücksichtigung von technischen und planerischen Randbedingungen" an der Universität Kassel |
Academic background
Seit 2019
PostDoc an der Universität Kassel
Seit 2015
Lehrauftrag für das Seminar "Standortbewertung für Windenergieanlagen" an der Universität Kassel
Seit 2017
Seit Kompetenzfeldkoordinator
Energiemeteorologie und Erneuerbare Ressourcen am Fraunhofer Institut
für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE)
2014
Abschluss der Doktorarbeit "Analyse des
Potenzials der Onshore-Windenergie in Deutschland unter Berücksichtigung
von technischen und planerischen Randbedingungen" an der Universität
Kassel
Seit 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IEE
in der Abteilung Energiemeteorologie (vormals Fraunhofer Institut für
Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), vormals Institut für Solare
Energieversorgungstechnik (ISET))
2006 - 2008
Masterstudium "Regenerative Energien und Energieeffizienz" an der Universität Kassel
2003 - 2005
Hauptstudiums als Diplom-Ingenieur (FH) Umwelttechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg
2004
Praktikant bei der GTZ in Uganda
2003 - 2004
Studium Environmental Science an der University of Wolverhampton
2000 - 2003
Grundstudium im Studiengang Biotechnologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg
Awards
2008 | Bester Student des Studiengangs Regenerative Energien und Energieeffizienz |