Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
>
Uni.-Prof. em. Rudolf Messner
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Prof. em. Dr.
Rudolf
Messner
Projektleitung
05/2002
-
05/2011
Didaktische Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten aufgabengesteuerten Unterricht am Beispiel Mathematik (DISUM)
01/1995
-
12/1996
Das Morgenkreisprotokoll - Spiegel kindlicher Lebenswelt und Ort sozialer
Kommunikation - eine Untersuchung in Schulanfangsgruppen
01/1995
-
12/1998
Wissenschaftliche Begleitung der Offenen Schule Kassel-Waldau
Versuchsschule des Landes Hessen, Abschlußphase
1995/1996 - 1997/1998
Schulentwicklung an Reformschulen im Hinblick auf das allgemeine Schulwesen
Publikationen
2 von 2
1988
Messner, R., 1988. Das „Kasseler Modell“ der Lehrerausbildung. Herkunft, Entwicklung und Perspektiven: 1988, Nr. 7, Kasseler Hochschulzeitung Publik.
1988
Messner, R., 1988. Soziale Leistung und individuelle Sinnfindung. Wettbewerb in der Schule - ein pädagogisches Tabu?, in: Merk, G., Schmitz, W. (Hrsg.), Die soziale Funktion des Marktes. Duncker und Humblot, Berlin, S. 205–216.
1987
Rosebrock, C., Messner, R., 1987. Ein Refugium für das Unerledigte - zum Zusammenhang von Lesen und Lebensgeschichte Jugendlicher in kultureller Sicht, in: Buttgereit, M. (Hrsg.), Lebensverlauf und Biografie. Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung, Gesamthochschule Kassel, Kassel, S. 155–196.
1985
Messner, R., 1985. Offene Schule Waldau - wie sich eine Gesamtschule von innen erneuert. Gesamthochschule Kassel, Kassel.
Zuletzt aktualisiert 2017-22-11 um 17:25