Dr. Stefan Peters
Forschungsinteressen
Entwicklungspolitik und Entwicklungstheorien; Rentengesellschaften
Sozial- und Bildungspolitik in Lateinamerika; Geschichtspolitik; Soziale Bewegungen;
Regionaler Schwerpunkt: Lateinamerika Spanien.
Akademischer Werdegang
September/Oktober 2014: Gastprofessor am Instituto de Altos Estudios Sociales (IDAES) der Universidad Nacional de San Martín (UNSAM) in Buenos Aires / Argentinien
Mai 2014: Auszeichnung mit dem Georg- Forster-Preis der Universität Kassel
Mai 2012: Promotion am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel „Kontinuität im Wandel. Bildung und soziale Ungleichheiten in Lateinamerika. Befunde aus Venezuela und Uruguay" Note: Summa cum laude (0,75)
Seit 05/2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale und intergesellschaftliche Beziehungen der Universität Kassel
2007/2008: Forschungsaufenthalt in Montevideo / Uruguay
2007: Magister Artium in Politikwissenschaft „Das Konzept der Nation während der Diktatur in Spanien (1936/39-1975)" Note: 1,0 (Mit Auszeichnung)
2005-2007: Magisterstudium der Politikwissenschaft (HF), Friedens- und Konfliktforschung (NF) und Neueren Geschichte (NF) an der Philipps-Universität Marburg
2004-2005: Auslandsstudium an der Universidad Complutense de Madrid
2001-2004: Magisterstudium der Politikwissenschaft (HF), Friedens- und Konfliktforschung (NF) und Neueren Geschichte (NF) an der Philipps-Universität Marburg
2001: Abitur am Gymnasium Heide-Ost
Projektleitung
01/2014 - 10/2018 | |
11/2013 - 01/2015 | |
04/2013 - 04/2015 |
Projektbeteiligungen
10/2008 - 09/2009 | |
01/2007 - 12/2013 | |
2007 - 2012 | |
2005 - 2010 |
Publikationen
2021 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2018 | |
2018 |
Vorträge
Weitere Forschungsaktivitäten
2015 | Comparative Extractivism: Rohstoffbasierte Entwicklungsmodelle im Globalen SüdenMemorias y representaciones: perspectivas interdisciplinarias Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2015 | ¿Construcción de la nación poscolonial y/o crisis de la identidad nacional? Durchführung eines Workshops, einer Fort-/Weiterbildungsmaßnahme |
2015 | El (Neo-)Extractivismo frente a la caída de los precios de las materias primas: Problemas, desafíos y oportunidades Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2015 | |
2015 | Geschichte wird gemacht! Vergangenheitspolitik und Erinnerungskulturen in Lateinamerika Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2015 | |
2015 | |
2014 | |
2014 | |
2014 |