Prof. Dr. Matthias Söllner
Publikationen
2019 | |
2019 | Rietsche, R., Söllner, M., 2019. Insights into Using IT-Based Peer Feedback to Practice the Students Providing Feedback Skill, in: Bui, T.X. (Hrsg.), Proceedings of the 52nd Annual Hawaii International Conference on System Sciences. University of Hawaii at Manoa Hamilton Library ScholarSpace, Honolulu, HI, S. 63–72. https://doi.org/10.24251/HICSS.2019.009 |
2019 | |
2019 | Lehmann, K., Söllner, M., 2019. IT-gestütztes Peer-Assessment zur Schulung von Kompetenzen in der Lehre, in: Leimeister, J., David, K. (Hrsg.), Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg, S. 97–118. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59390-5_6 |
2019 | |
2019 | Schöbel, S., Söllner, M., 2019. Leitfaden für die Identifikation, Auswahl und Kombination von Gamification-Elementen am Beispiel des Lernkontextes, in: Leimeister, J.M., David, K. (Hrsg.), Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens - Methoden und Werkzeuge für innovative Lehr-Lern-Konzepte. Springer, Berlin, S. 143–161. |
2019 | |
2019 | Rietsche, R., Freitag, D., Stoeckli, E., Söllner, M., 2019. Not All Reviews are Equal - a literature Review on Online Review Helpfulness, in: AIS (Hrsg.), European Conference on Information Systems (ECIS). Stockholm, Sweden, S. 1–19. |
2019 | Söllner, M., 2019. Rechtsverträgliche und qualitätszentrierte Gestaltung für „KI made in Germany“, in: Draude, C., Lange, M., Sick, B. (Hrsg.), INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik - Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge). Gesellschaft für Informatik e. V., Bonn, S. 421–424. https://doi.org/10.18420/inf2019_ws44 |
2019 | |