Go to Header
Go to Navigation
Go to Content
Go to Footer
In Converis anmelden
Accessibility
English
Personen
>
Uni.-Prof. Maria Spitthöver
Startseite
Projekte
Publikationen
Organisationen
Personen
Forschungsfelder
Schlagwörter
Prof. Dr.
Maria
Spitthöver
Projektleitung
2 von 2
10/1998
-
07/2001
Freiräume im Geschosswohnungsbau
01/1998
-
01/2002
Spurensuche - 1700-1933; Frauen in der Disziplingeschichte der Freiraum- und Landschaftsplanung
Cecilia Valdes: Die städtischen Freiräume in Santa Clara (Kuba) - Regelungen für ihren Entwurf
Karin Diegelmann: Gender Mainstreaming in der Städtebau- und Stadtentwicklungspolitik
Publikationen
2007
Gstach, D., Hubenthal, H., Spitthöver, M. (Hrsg.), 2007. Gärten als Alltagskultur. Dokumentation zur Tagung am 24.06.2005 an der Universität Kassel. Infosystem Planung Fachbereich Stadtplanung Landschaftsplanung Universität Kassel, Kassel.
2007
Spitthöver, M., 2007. Selbsterntegärten in der Stadt - ein neuer Freiraumtyp mit Perspektive? Stadt und Grün 56, 20–25.
2006
Homann, K., Spitthöver, M. (Hrsg.), 2006. Bedeutung und Arbeitsfelder von Freiraum und Landschaftsplanerinnen -Von der Professionalisierung seit der Jahrhundertwende bis 1970. Infosystem Planung, Kassel, Kassel.
2003
Spitthöver, M., 2003. Integration oder Segregation? Stadt und Grün 24–30.
2002
Spitthöver, M., 2002. Freiraumqualität statt Abstandsgrün - Band 1 - Zur Geschichte der Freiräume im Mietgeschosswohnungsbau. Schriftenreihe des Fachbereiches Stadtplanung / Landschaftsplanung Bd. 25 Universität Kassel. Kassel, Kassel.
2002
Spitthöver, M., Homann, K., Jäger, A., 2002. Freiraumqualität statt Abstandsgrün - Band 2 - Perspektiven und Handlungspielräume für Freiraumkonzepte mit hohem sozialen Gebrauchswert im Mietgeschosswohnungsbau. Schriftenreihe des Fachbereiches Stadtplanung / Landschaftsplanung Bd. 26 Universität Kassel, Kassel.
Zuletzt aktualisiert 2025-14-07 um 04:00