Jun.-Prof. Alexandra Retkowski
Projektbeteiligungen
10/2016 - 09/2019 | |
07/2013 - 06/2016 | |
07/2013 - 06/2016 | |
05/2013 - 04/2014 | |
07/2008 | |
Publikationen
2021 | Glaser, E., Retkowski, A., Mayer, R., 2021. Einleitung: Sexualisierte Gewalt in schulischen Einrichtungen., in: Glaser, E., Mayer, R., Retkowsky, A. (Hrsg.), Sexualisierte Gewalt in schulischen Einrichtungen. Analysen und Konsequenzen für pädagogische Forschung, Ausbildung und Praxis. Beltz Juventa, Weinheim, S. 7–18.Retkowski, A., Thole, W., Schäuble, B. (Hrsg.), 2012. Sorgende Arrangements. Kinderschutz zwischen Organisation und Familie, 1. Aufl. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94369-5 |
2018 | Retkowski, A., Treibel, A., Tuider, E., 2018. Einleitung: Pädagogische Kontexte und Sexualisierte Gewalt, in: Retkowski, A., Treibel, A., Tuider, E. (Hrsg.), Handbuch Sexualisierte Gewalt und pädagogische Kontexte. Beltz Juventa, Weinheim, S. 15–30.Retkowski, A., 2012. „Was kann die Mutter tatsächlich?“ Kinderschutz in Verhandlung zwischen Team und Leitung im Allgemeinen Sozialen Dienst, in: Bode, I.B. (Hrsg.), Rationalitäten des Kinderschutzes: Kindeswohl und soziale Interventionen aus pluraler Perspektive. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S. TBD. |
2016 | Retkowski, A., Hess, J., Grosse, M., 2016. „Oh Gott, was mach ich denn damit“ - Berufsbiographische Verarbeitungsweisen von Sexualität in der pädagogischen Praxis aus geschlechter- und professionstheoretischen Perspektive, in: Mahs, C., Rendtorff, B., Rieske, T.V. (Hrsg.), Geschlecht - Erziehung - Sexualität. Zum Verhältnis von Geschlecht und Gewalt in Erziehung und Bildung. Barbara Budrich, Opladen, Toronto, Farmington Hills, S. 171–189.Retkowski, A., 2012. Zur performativen Herstellung von Subjektivität. Die Akteur/innen der Sozialen Arbeit im Fokus von Ethnographien des Pädagogischen - Überlegungen auf Basis zweier Forschungsprojekte, in: Friebertshäuser, B., Bollig, S., Huf, C., Langer, A., Ott, M. (Hrsg.), Ethnographische Forschung in der Erziehungswissenschaft. Felder, Theorien und Methodologien. S. TBD. |
2012 | Retkowski, A., 2012. Inszenierungen kindlicher Lebensräume - Beziehungen im Kinderschutz, in: Thole, W.R. (Hrsg.), Sorgende Arrangements im Kinderschutz. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S. TBD.Retkowski, A., 2011. Familiale Generationensorge. Eine qualitative Studie über Alter(n) zwischen Gestern und Morgen. Wallstein, Göttingen. |
2012 | |
2012 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |