Prof. Dr. Franziska Sick


Forschungsinteressen
Französische Literatur: Theater des Barock und der Klassik, Avantgarden des 20.Jh. (Surrealismus, Nouveau Roman, Oulipo), Strukturalismus und Narratologie, Postdramatisches Drama

Kultur- und Medienwissenschaften: Moderne Medientheorien, Medium und Geschichte, Konfigurationen von Spiel und Geschichte, Raumkonzepte und Erzählkarten



Akademischer Werdegang


  • geboren 1957 in Göppingen (Baden-Württemberg)

  • Studium der Romanistik und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.

  • 1977-1978 Fremdsprachenassistentin am Lycée d'Etat mixte Chaptal in Mende (Frankreich)

  • 1981/82 Erstes Staatsexamen in Französisch und Deutsch

  • 1982 Staatliche Prüfung für übersetzer in der französischen Sprache (Kultusministerium Baden-Württemberg, Stuttgart)

  • 1984-1987 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes

  • 1987 Promotion an der Universität Freiburg

  • 1987-1990 DAAD-Lektorin an der Universität Limoges (Frankreich)

  • 1991-2000 Wissenschaftliche Assistentin und Hochschuldozentin am Institut für Literaturwissenschaft/ Romanische Literaturen der Universität Stuttgart

  • 1997 Habilitation an der Universität Stuttgart

  • seit 2000 Ordentliche Professorin für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Kassel



Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen

seit 2000
Deutscher Hochschulverband

seit 1991
Deutscher Frankoromanistenverband

seit 1991
Deutscher Romanistenverband



Publikationen
Go to first page
Go to previous page
7 von 8
Go to next page
Go to last page

2001
2001
2001
2000
2000
2000
2000
1999
1999
1998


Vorträge

07/2015
Ökonomie der Intimität: Racine, Rousseau.
Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur, Literatur, Mannheim

04/2015
Peripherie und Zentrum. Zum Ort der Moderne in der modernen Großstadtliteratur.
Varianten der Kulturwissenschaft (Ringvorlesung)., Kassel

04/2015
07/2013
Narrer la narratologie
Weltkongress der Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Paris

10/2011


Weitere Forschungsaktivitäten
Go to first page
Go to previous page
1 von 4
Go to next page
Go to last page

2014
2013
IfR - Leitung des Instituts.
Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung

2012
W2 Professur "Didaktik des Französischen und des Spanischen"
Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung

2011
2011
DFG Projektantrag
Gutachtertätigkeit

2011
Frauenbeauftragte FB 02.
Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung

2011
2011
LA Französisch (L1-L4) - Prüfungsausschuss.
Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung

2011
MA EACBS/WiRo - Masterzulassungsverfahren.
Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung

2011
MA EACBS/WiRo - Prüfungsausschuss.
Tätigkeit in der akademischen Selbstverwaltung


Zuletzt aktualisiert 2020-03-01 um 14:22