Prof. Dr. Michael Wachendorf
Forschungsfelder
Forschungsinteressen
Nachhaltige Produktion von Bioenergie
Fernerkundliche bzw. sensorische Erfassung der Biomasse, Qualität und Strukturparameter von Kulturpflanzen
Rufe auf eine Professur
30.05.2005 | Grünland und Futterbau Universität Hohenheim |
Akademischer Werdegang
1984-1991 | Studium der Agrarwissenschaften an den Universitäten Hohenheim und Kiel, Fachrichtung Pflanzenproduktion |
1995 | Promotion an der Universität Kiel |
1998-2003 | Mehrere Forschungsaufenthalte in Irland und USA |
2002 | Habilitation an der Universität Kiel |
Seit 2004 | Leiter des Fachgebietes „Grünlandwissenschaft und Nachwachsende Rohstoffe“ am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Univer-sität Kassel (in Witzenhausen). |
Seit 2004 | Zahlreiche Forschungsarbeiten (finanziert durch EU, Bundesministerien, DFG, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, etc.) mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Grünlandwirtschaft und Pflanzenproduktion, Nachwach-sende Rohstoffe und Fernerkundung |
2008-2011 | Dekan des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel |
2012-2014 | Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften |
Seit 2017 | Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft „Fernerkundliche Methoden in den Pflanzenbauwissenschaften“ in der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (GPW) |
Seit 2017 | Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft „Sensing in grassland and forage science and practice“ in der European Grassland Federation (EGF) |
2018-2022 | Geschäftsführender Direktor des Kompetenzzentrums für Klimaschutz und Klimaanpassung (CliMA) der Universität Kassel |
Auszeichnungen
2014 | Deutschland - Land der Ideen. Ausgezeichneter Ort 2014/15 für das EU-Projekt PROGRASS |
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 2012 | Fachforum „Grünland“ der Deutschen Agrarforschungsallianz (DAFA) Kommissionsmitglied |
Projektleitung
01/2024 - 12/2027 | |
09/2023 - 03/2026 | |
08/2023 - 12/2025 | |
07/2023 - 07/2028 | |
09/2022 - 04/2023 | |
12/2021 - 12/2024 | |
09/2021 - 08/2025 | |
09/2021 - 12/2025 | |
07/2021 - 12/2023 | |
03/2021 - 02/2024 |
Projektbeteiligungen
12/2011 - 03/2014 |
Publikationen
2025 | |
2024 | |
2024 | |
2024 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2023 | |
2022 |
Vorträge
Weitere Forschungsaktivitäten
2017 | |
2017 | |
2016 | |
2016 | |
2016 | |
2016 | |
2016 | |
2016 | |
2016 | |
2016 |