Externally funded project
Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital (WÖRLD)
Project Details
Project duration: 06/2023–12/2025
Abstract
Das Projekt "WÖRLD" setzt sich mit Fragen zur Gestaltung und zu den Effekten einer digitalisierungsbezogenen Lehrkräfteaus- und -fortbildung auseinander und adressiert gleichzeitig die hierbei entwickelten Kompetenzen der Lehrkräfte zur Planung und Gestaltung digitalen und hybriden Unterrichts. Mit den 16 beteiligten Professuren aus sieben Bundesländern entsteht das größte Forschungskonsortium zu diesem Themenbereich in Deutschland, eingebettet in das „Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung in den Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften“ des ‚Kompetenzverbund lernen:digital‘. Die insgesamt 14 Teilprojekte entwerfen in Anlehnung an das DPACK-Modell über mehrere Design-Zyklen phasenübergreifende, digitale und hybride Lehrkräftebildungsangebote. Diese Einzelaktivitäten werden auf Verbundebene im „WÖRLD-House“ auf erfolgreiche Mechanismen des (Wissens-)Transfers zwischen Partner:innen innerhalb und außerhalb des Konsortiums hin untersucht.