ohne Drittmittelfinanzierung
Bestimmung der Orientierungsparameter und modellgestützte Regelung einer flugzeugtragenden Fernerkundungsplattform
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 03/2002–03/2005
Zusammenfassung
Ziel dieses Vorhabens ist die konzeptionelle Neu-- und Weiterentwicklung eines kostengünstigen Luftaufnahmesystems zur Fernerkundung für den Einsatz in Leichtflugzeugen. Dieses System wird verwendet für die detaillierte lokale Erdbeobachtung in Ergänzung zu den heute großflächig verfügbaren Satellitenbilddaten. Benutzt werden moderne Aufnahmesysteme (digitale Kameras, digitale Zeilenkameras, multispektrale Scanner, digitale Videokameras). Die obige Zielsetzung wird durch folgende Arbeitsschritte angestrebt:
- Verbesserung der direkten Georeferenzierung (Orientierungswinkel und Positionierung der Kamera),
- Auslegung und Realisierung einer hochdynamischen Regelung zur Stabilisierung der Fernerkundungsplattform,
- Experimenteller Nachweis der Leistungsfähigkeit des Aufnahmesystems durch Flugversuche mit unterschiedlichen Zielsetzungen (Datenerfassung für Geographische Informationsysteme, Aufbau von Datenbanken, Umweltmonitoring)
Publikationen
2003 | |
2001 | |
2000 |