Drittmittelprojekt

Wissenschaftliche Karrieredynamiken in Deutschland im Zeitablauf: Disziplinäre Muster und Effekte der Arbeitsmarktsituation bei der Rekrutierung des akademischen Nachwuchses (WISKIDZ 2. Phase: Teilprojekt Prof. Dr. Stumme)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 09/201608/2019

Webseite: https://bmbf.de/de/forschung-zum-wissenschaftlichen-nachwuchs-571.html



Zusammenfassung

Das Projekt untersucht, wie Promotion und wissenschaftliche
Qualifikation nach der Promotionsphase die individuellen
Karriereverläufe von Nachwuchswissenschaftlern beeinflussen,
insbesondere wenn diese eine Tätigkeit außerhalb der Hochschule bzw. der
öffentlichen Forschung annehmen. Dabei wird auch untersucht, welche
Unterschiede zwischen Fächern und Veränderungen sich im Zeitablauf
feststellen lassen.





Das Fachgebiet Wissensverarbeitung hat hierfür mit der BibSonomy Genealogy
einen DoktorandInnenstammbaum für deutsche WissenschaftlerInnen
erstellt. Es basiert auf den Dissertationsmetadaten der Deutschen
Nationalbibliothek und erlaubt es den WissenschaftlerInnen, die eigenen
Daten selbst zu kuratieren.





Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Förderlinie „FoWiN“ [16FWN001].


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:01