Drittmittelprojekt
Climate Mitigation Fund 2.0 (CMF 2.0)
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 07/2016–12/2016
Webseite: https://www.uni-kassel.de/fb07/ibwl/nachhaltige-finanzwirtschaft/forschung/forschungsprojekte
Zusammenfassung
Im Projekt CMF 2.0 haben sich die Universität Kassel, die Energieagentur Modena (AESS) gemeinsam mit den Städten Bologna und Frankfurt am Main das Ziel gesetzt, eine maßgeschneiderte Struktur für Klimafonds zu entwickeln. CMF 2.0 unterscheidet sich von bereits bestehenden Klimaschutzfonds in der Hinsicht, dass nicht nur Energieeffizienzmaßnahmen, die eine direkte Rendite erzielen, von den Fondsmitteln profitieren sollen, sondern auch die Förderung solcher Projekte möglich und zulässig ist, die einen substantiellen Beitrag im Sinne einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsentwicklung im lokalen/regionalen Kontext leisten. Klimaschutz und Klimaanpassung bilden als gleichwertige Themenbereiche den Rahmen für Investitions- und Fördermaßnahmen. Die enge und unmittelbare Zusammenarbeit mit lokalen Schlüsselakteuren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft und Finanzwirtschaft während der gesamten Konzeptentwicklung stellt eine hohe Anschlussfähigkeit in Richtung Umsetzung sicher.
Schlagwörter