Externally funded project

GEnderMAINStreAMing. Veränderungen erreichen – GEMAINSAM. Feldtypisierende Adaption des theoretischen Rahmenmodells und des Diagnoseinstruments (FARD) (FARD)



Project Details

Project duration: 08/201109/2014



Abstract


Im vom BMBF zunächst für drei Jahre geförderten Verbundvorhaben der Universitäten Vechta und Kassel wird ein Instrument zur Diagnose wesentlicher Facetten des Genderbewusstseins entwickelt, darauf aufbauend werden zielgruppenspezifische Gender-Mainstreaming-Maßnahmen konzipiert und erprobt. Mit einem spezifisch adaptiven Vorgehen soll relativ zu gängigen zielgruppenunspezifischeren Maßnahmen mehr Akzeptanz und Wirkung erreicht werden, um die Potenziale von Mädchen und Frauen im Kontext typischer Lebensphasen (schulische / universitäre Ausbildung, Beruf) und Berufsfelder (Soziale Arbeit, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft) besser aktivieren zu können. Das zu entwickelnde, theoretisch und empirisch fundierte Rahmenmodell bietet die Grundlage zur Konzeption des Diagnoseinstruments und der Maßnahmen. Darauf aufbauend werden zielgruppenspezifische Maßnahmen, die unmittelbar an den Sichtweisen der Beteiligten ansetzen, entwickelt und durchgeführt, ferner quer- und längsschnittlich sowie multiperspektivisch evaluiert.



Last updated on 2024-23-01 at 09:35