ohne Drittmittelfinanzierung
Globalisierung als Transformations- und Lernprozeß
Zusammenfassung
Leitende Fragestellung ist, aus welchen theoretischen Verständnissen des Globalisierungsprozesses sich chancenreiche Konzepte politischen und gesellschaftlichen Lernens entwickeln lassen. In der Annahme, dass die theoretische Beschreibung gesellschaftlicher Transformationsprozesse zumindest implizit auch eine Beschreibung ? gelingender oder scheiternder ? gesellschaftlicher Lernprozesse ist, wurden politik- und gesellschaftstheoretische Denkansätze im Hinblick auf ihre didaktische Übersetzungsfähigkeit untersucht. Ziel ist, durch blicköffnende Übersetzungsangebote zu einer Horizonterweiterung politikdidaktischer Diskurse und Praxen, die weithin noch in nationalstaatlichen Perspektiven verharren, beizutragen.
Publikationen
2004 | |
2004 | |
2003 | |
2003 | |
2003 |