Drittmittelprojekt
Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SoKo Energiewende) (SoKo Energiewende)
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 08/2013–07/2016
Zusammenfassung
Ziel des Projektes ist es, mögliche kritische Interaktionen zwischen Energie- und Sozialpolitik im Zusammenhang mit der Energiewende zu identifizieren. Der Fokus liegt hierbei auf möglicher Energiearmut , also der Belastung der ärmsten Haushalte, und Präferenzen für Ausgleichsmechanismen höherer Energiekosten. Neben der ökonomischen Analyse von Verteilungseffekten der Energiepolitik werden insbesondere Fragen der Gerechtigkeit einbezogen.