ohne Drittmittelfinanzierung
Pikosekunden-Laserradar und faseroptisches Abtastsystem zur dynamischen on-line Konturvermessung
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 02/1991–12/2003
Zusammenfassung
Das Forschungsvorhaben hatte zum Ziel, ein Pulslaserradarsystem zu entwickeln, mit dem glühende Werkstücke berührungslos dreidimensional abgetastet werden können. Durch die Verwendung extrem kurzer Laserimpulse (im Pikosekundenbereich) werden Entfernungsauflösungen von weniger als einem Millimeter bei einer Reichweite von ca. 2 Metern erreicht. Als Alternative zu den herkömmlichen Spiegelscannern zum Ablenken des Laserstrahls wurde eine faseroptische Ablenkeinheit untersucht. Dieser erste Teil des Vorhabens wurde erfolgreich abgeschlossen. Nunmehr werden schwerpunktmässig neue Anwendungen für das System erschlossen, z.B. in der medizinischen Endoprothetik.