Drittmittelprojekt

Einsatz räumlich positionierter auditiver Anzeigen zur Ausgabe von Zustands- und Richtungsinformationen im Flugzeugcockpit (Auditive Flugführungsanzeigen)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 20062009

Webseite: http://univideo.uni-kassel.de/show.php?vid=301



Zusammenfassung
Der Pilot im Cockpit eines modernen Verkehrsflugzeuges erhält Informationen im Wesentlichen über den visu­ellen Kanal. Auditive Anzeigen erzeugen bisher nur Aufmerksamkeit und übermitteln selten weitere Informa­tionen. Auditive Anzeigen mit Richtungsinformation werden im zivilen Bereich bisher nicht eingesetzt.

Es wurde in diesem, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt untersucht, ob räumlich positionierte auditive Anzeigen Flugführungsaufgaben sinnvoll unterstützen können. Die Position der Anzeige sollte dabei die Steuerung der eigenen Bewegung in Raum und Zeit und die Identifizierung von Objekten im Raum nach Richtung und Entfernung unterstützen.

Es wurde untersucht, ob der Einsatz räumlich positionierter auditiver Anzeigen im Cockpit das Be­wusst­sein über die Position im Luftraum und bezüglich des umgebenden Verkehrs erhöht, die Einhaltung von Freigaben in Raum und Zeit und damit Staffelungsvorgaben unterstützt und so die Sicherheit erhöht.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 13:57