ohne Drittmittelfinanzierung
Nahverkehrstransrapid
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 01/2000–04/2000
Zusammenfassung
Im Rahmen einer Vorstudie soll nachgewiesen werden, dass durch Nutzung der Magnettechnik, integriert in die vorhandene Schieneninfrastruktur für den Nahverkehr, auf Seiten der Infrastrukturinvestionen und der Betriebskosten noch deutliche Kosteneinsparungen möglich sind. Es lässt sich dabei aufzeigen, dass das Prinzip des Linearmotors für den Mischbetrieb (Personen- und Gütertransport) gut geeignet ist und die Führung zwischen direkt genutzten Siedlungsgebieten sogar wesentliche Vorteile (u.a. Fahrzeiten, Komfort) zur bestehenden Schieneninfrastruktur aufweist.