ohne Drittmittelfinanzierung
Taxonomische Bearbeitung altweltlicher Chenopodiaceen (Salsoloideae, Suaedoideae)
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 12/1983–12/2005
Zusammenfassung
Taxonomische Bearbeitung altweltlicher Chenopodiaceen (Salsoloideae, Suaedoideae).
Gegenstand der Untersuchungen ist die für die Vegetation des altweltlichen Trockengürtels und des Mittelmeergebietes wichtige Pflanzenfamilie der Chenopodiaceen (Meldengewächse). Die Familie spielt auch in Mitteleuropa eine größere Rolle im Bereich von Schutt- und Unkrautfluren, in Salzwiesen entlang der Meeresküsten und auf Binnensalzstellen, ferner in den inneralpinen Trockentälern, in denen sie Vorposten- bzw. Reliktstandorte aus dem trockenen Postglazial besitzt. Insbesondere die arrtenreichen Gattungen Salsola und Suaeda sind z. T. schwer unterscheidbar und bisher in ihrer morphologischen, ökologischen und pflanzengeographischen Differenzierung nur ungenügend bekannt. Die Untersuchungen werden vorwiegend mit morphologischen und anatomischen Methoden durchgeführt und durch Kulturversuche im Gewächshaus sowie populationsbiologische und ökologische Studien im Freiland (auf Expeditionen) unterstützt. Die Ergebnisse werden teils in speziellen Arbeiten publiziert, teils fließen sie direkt in von uns bearbeitete Abschnitte größerer internationaler Florenprojekte ein. Das Projekt überschneidet sich inhaltlich z.T. mit dem Gemeinschaftsprojekt Freitag/Weising. Publikationen
2008 | Lomonosova, M., Brandt, R., Freitag, H., 2008. Suaeda corniculata (Chenopodiaceae) and related new taxa from Eurasia. Willdenowia 38, 81–109.Voznesenskaya, E.V., Franceschi, V.R., Kiirats, O., Freitag, H., Edwards, G.E., 2001. Kranz anatomy is not essential for terrestrial C4 plant photosynthesis. Nature 414, 543–546. https://doi.org/10.1038/35107073 |
2007 | Weising, K., Freitag, H., 2007. Phylogeography of halophytes from European coastal and inland habitats. Zoologischer Anzeiger 246, 279–292. https://doi.org/10.1016/j.jcz.2007.07.005Freitag, H., 2001. Salsola, in: Ali, S.I. and Q. (Hrsg.), Flora of Pakistan. Karachi University Press, Karachi, S. 127–178. |
2003 | Lomonosova, M., Freitag, H., 2003. A new species of Suaeda (Chenopodiaceae) from the Altai. Willdenowia 33, 139–147.Freitag, H., 2001. Suaeda, in: Ali, S.J. and Q. (Hrsg.), Flora of Pakistan. Karachi University Press, Karachi, S. 104–126. |
2003 | Schütze, P., Freitag, H., Weising, K., 2003. An integrated molecular and morphological study of the subfamily Suaedoideae Ulbr. (Chenopodiaceae). Plant Systematics and Evolution 239, 257–286. https://doi.org/10.1007/s00606-003-0013-2Freitag, H., Duman, H., 2000. An unexpected new taxon of Salsola from Turkey. Edinburgh Journal of Botany 57, 339–348. |
2002 | Freitag, H., Stichler, W., 2002. Bienertia cycloptera Bunge ex Boiss., Chenopodiaceae, another C4 plant without Kranz tissues. Plant Biology 4, 121–131.Freitag, H., Stichler, W., 2000. A remarkable new leaf type with unusual photosynthetic tissue in a central Asiatic genus of Chenopodiaceae. Plant Biology 2, 154–160. https://doi.org/10.1055/s-2000-9462 |
2001 | |
2001 | |
2001 | |
2000 | |
2000 | |