without external funding
E+E-Projekt "Unterhaltung kleiner Fließgewässer vor dem Hintergrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie" Teilprojekt Biologie (Fische, Wirbellose, Wasserpflanzen)
Abstract
Das Vorhaben besitzt das folgende übergeordnete Ziel:
Erarbeitung von Grundlagen und Handlungsleitlinien für eine WRRL-orientierte
Neuausrichtung der Gewässerunterhaltung
Dieses Ziel soll durch Ausarbeitungen zu folgenden Aspekten erreicht werden:
Klare Definition der Gewässerunterhaltung in funktionaler und rechtlicher Hinsicht
Handhabbare Beschreibung der rechtlichen Rahmenbedingungen
Verständliche Darstellung der ökologischen Zusammenhänge und Anforderungen
Handhabbare Beschreibung der fachlichen Ansprüche und Vorgehensweisen der
Maßnahmenumsetzung
Nachvollziehbare Darstellung zur Auswahl kosteneffizienter Maßnahmen
Handhabbare Methoden für eine Erfolgskontrolle von Maßnahmen
Konzepte für eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit
Diese Ziele sollen wiederum durch die Ausarbeitung und Veröffentlichung des vorangehend
beschriebenen Handbuches und der darauf aufsetzenden Broschüre einschließlich
entsprechender Veranstaltungen für die Fachöffentlichkeit realisiert werden.
Schwerpunkte der Uni Kassel:
1. Erstellung unterhaltungsrelevante Fallgruppen verschiedener
Gewässertypen
2. Auswirkung von Unterhaltung auf aquatische Lebensgemeinschaften
3. Verfahren zur nachhaltigen ökologischen Erfolgskontrolle
Publications
2010 | |
2008 |