without external funding
Drawing up of standard factories for research and teaching
Project Details
Project duration: 05/2007–12/2009
Abstract
Für das Competence Labor Digital Factory entstehen in Form einer Musterfabrik für Forschung und Lehre Modelle zu unterschiedlichen Techniken und Systemen wie beispielsweise Lagertechnik, Containerterminal, Flughafen, Baustelle und Werft . Ziel ist die Unterstützung der Ausbildung mit dynamischen Modellen, die typische Strukturen und Funktionen der Systeme repräsentieren. Für alle Anlagen werden Prozessdiagramme, Simulationsmodelle und 3D-Visualisierungen in verschiedenen Detaillierungsstufen erstellt. Publications
2007 | Wenzel, S., Bockel, B., 2007. Ausbildung in der Digitalen Fabrik - Qualifizierung in Produktion und Logistik durch digitale Planungsmethoden, in: Schenk, M. (Hrsg. . (Hrsg.), Virtual Reality und Augmented Reality zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme. 4. Fachtagung zu Virtual Reality, 27.-28. Juni 2007. Mageburg, S. 219–224 (CD–ROM). |
2007 | Bockel, B., Wenzel, S., Wannagat, A., Pantförder, D., Vogel-Heuser, B., 2007. Development and Application of Visualisation Techniques for Logistics Systems, in: N.N. (Hrsg.), IFAC Workshop on Manufacturing, Modelling, Management and Control, Nov. 2007. Budapest, S. 14–19. |
2004 | Kuhn, A., Wenzel, S., 2004. Simulation logistischer Systeme, in: Arnold, D., Isermann, H., Kuhn, A., Tempelmeier, H. (Hrsg.), Handbuch Logistik, 2. Auflage. VDI Springer, Berlin, Heidelberg, S. A2–41–A2–60. |