Drittmittelprojekt

Wissenschaftliche Karrieredynamiken in Deutschland im Zeitablauf: Disziplinäre Muster und Effekte der Arbeitsmarktsituation bei der Rekrutierung des akademischen Nachwuchses (WISKIDZ)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 10/201309/2016

Webseite: http://www.uni-kassel.de/eecs/iteg/forschung/aktuelle-projekte/wiskidz.html



Zusammenfassung


WISKIDZ „Wissenschaftliche Karrieredynamiken in Deutschland im Zeitablauf: Disziplinäre Muster und Effekte der Arbeitsmarktsituation bei der Rekrutierung des akademischen Nachwuchses“ untersucht langfristige Entwicklungen der Rekrutierungsprozesse der öffentlichen Forschung sowie individueller Karrierewege nach Erlangung des Doktorgrades. Die durchgeführten Analysen der wissenschaftlichen Karrieren basieren auf Dissertationsdaten, welche u.a. um Publikationen, Patente und makroökonomische Daten ergänzt werden. Besonders werden Betreuungs - und Gutachterrelationen, die Promovierten und ihre Dissertationen betrachtet. Da solche Relationen bislang nur begrenzt auf bestimmte Disziplinen oder aber nur äußerst lückenhaft zu größeren Datenbeständen zusammengetragen wurden, werden hier auch Fragestellungen der Datenerfassung, Datenaufbereitung und Wissensentdeckung hin zu strukturiert qualifizierten Datensätzen untersucht.



Forschungsfelder


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05