Drittmittelprojekt
Studienbedingungen und Berufserfolg - Kooperationsprojekt zur Entwicklung und Durchführung entscheidungsnaher Absolventenstudien an deutschen Hochschulen (KOAB)
Zusammenfassung
In diesem Forschungprojekt kooperieren Hochschulen in Deutschland beim Aufbau und der Durchführung entscheidungsnaher Absolventenstudien, die einen Beitrag zur Qualitätsentwicklung der Hochschulausbildung (Studiengangsentwicklung, Qualitätsmanagement, Reakkreditierung) leisten sollen. INCHER-Kassel stellt den Hochschulen Beratung bei der Anlage der Studie, der Fragebogenentwicklung und der Auswertung der Ergebnisse zur Verfügung. Außerdem übernimmt INCHER-Kassel auf Wunsch der Hochschule die Datenerfassung der Papierfragebogen, die Durchführung der Online-Befragung, integriert die Befragungen der beteiligten Hochschulen in einen gemeinsamen Datenfile, analysiert insbesondere die Wirkungen von Studienbedingungen und -angeboten für den weiteren Lebensweg und den Berufserfolg detailliert im Hochschulvergleich und liefert den Hochschulen druckfertige tabellarische Auswertungen der Befragungen.
Zentrale Themen sind:
- Studium und Studienverlauf;
- Beschäftigungssituation von Hochschulabsolventen;
- Übergang in eine erste Beschäftigung;Beschäftigungssituation fünf Jahre nach Studienabschluss;
- Qualifikation und Tätigkeit, Berufserfolg;
- Zusammenhang von Studium und Beruf, Berufszufriedenheit;
- Wirkungen von Studienangeboten und -bedingungen für Qualifikationsverwendung und Berufserfolg;
- Retrospektive Bewertung des Studiums.