Externally funded project
Psychoanalytische Fallsupervision in der stationären und ambulanten Jugendhilfe
Project Details
Project duration: 12/2012–10/2015
Abstract
Im Rahmen einer Evaluationsstudie soll die psychoanalytische Supervision auf ihre Wirksamkeit hin untersucht werden. Die Supervision soll den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort helfen, angesichts veränderter Belegungsstrukturen die Gefahr zunehmender Gewaltbereitschaft von Jugendlichen frühzeitig zu erkennen und Fertigkeiten im Umgang mit schwierigen Jugendlichen, insbesondere im Erkennen und Bewältigen eigener unbewusster Gegenübertragungsreaktionen zu verbessern. Als evaluierte Fortbildungsmaßnahme für das Martinswerks Dorlar e.V. und den Münchner Jugendhilfeverbund bietet ein Team der IPU in Zusammenarbeit mit externen Supervisoren psychoanalytische Supervision für Betreuerinnen und Betreuer in der stationären und ambulanten Jugendhilfe an. Das Projekt wird evaluiert durch eine überregionale Forschergruppe der IPU, der LMU München und der Universität Kassel. Das Projekt ist auf eine Anwendungsphase von zwei Jahren und eine Katamnese von einem Jahr angelegt.