without external funding
Untersuchungen zum Stoff- und Wasserhaushalt einer Rekal-Abdeckung auf einer Kalirückstandshalde
Project Details
Project duration: 11/1995–09/1999
Website: http://www.wiz.uni-kassel.de/bok/promotio/woehler/titel.htm
Abstract
Bei der Aluminium-Wiedergewinnung durch das sog. Rekal-Verfahren fallen salzhaltige Rückstände an, die als Abdeckmaterial für Kalihalden geeignet sein können. Nach einer Entsalzung unter natürlichen Bedingungen kann das verbleibende Material begrünt werden. In Lysimeter-Laborversuchen soll die Geschwindigkeit der Entsalzung und anschließende Versauerung (d.h. die Bodenentwicklungsgeschwindigkeit) im Zeitraffertempo untersucht werden. Die Stoffausträge sowie bodenphysikalischen Veränderungen werden gemessen, um die zu erwartenden Veränderungen des Abdeckmaterials abschätzen zu können.
Publications
1999 | |
1999 | |
1997 |