ohne Drittmittelfinanzierung
Tendenzen der Stadterneuerung im europäischen Vergleich. Die Stadt Kassel und ihre Städte- und Hochschulpartner, Jaroslawl, Mulhouse und Reading
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 12/1994–09/1996
Zusammenfassung
Die europäische Stadt ist, gegen Ende des Milleniums, mit Herausforderungen einer solchen Größenordnung und Qualität konfrontiert, daß vielfach das Ende des zugrundeliegenden Stadtmodells diagnostiziert bzw. prognostiziert wird. Fragen nach den Einzelheiten dieses Krisenbefundes, nach Lösungsansätzen und Zukunftsvisionen verlangen nach einer international vergleichenden Perspektive. Ein Anknüpfungspunkt können dabei die bestehenden europäischen Beziehungen und Partnerschaften sein.
Stadtbaugeschichte und die Geschichte der Stadterneuerung in den angesprochenen Städten sind Gegenstand des Projektes, das auf die Vorbereitung einer internationalen Tagung in Kassel im September 1996 hin orientiert ist.